4.5-Tage-Woche als neues Arbeitszeitmodell

22.9.2023 · Über uns

Wir gehen mit der Zeit und optimieren unser Arbeitszeitmodell. Ab dem 1. Oktober dürfen sich unsere Mitarbeitenden über ein längeres Wochenende freuen. Denn wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Angestellten wahr und möchten ihnen eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen.

Wir haben beschlossen, die wöchentliche Sollarbeitszeit bei gleichem Lohn von 41.25 h auf 40 h pro Woche zu reduzieren. (Gemäss Liechtensteiner GAV 42.5h) Somit entspricht unsere Sollarbeitszeit exakt der Sollarbeitszeit, die unsere Branchenkollegen in der Schweiz gemäss GAV Suissetec zu leisten haben. Diese Reduktion kommt einer weiteren Erhöhung der Löhne gleich und soll die Attraktivität unserer Arbeitsplätze nochmals erhöhen.

Im Zuge dieser Massnahme werden wir die 4.5-Tage Woche, die schon bei einigen Gesellschaften der Burkhalter Gruppe gang und gäbe ist, einführen. Die klassische 5-Tage-Woche verkürzt sich somit auf eine 4.5-Tage-Woche, womit die Arbeitswoche bereits am Freitagmittag endet.

«Es freut uns, dass wir diese Massnahmen umsetzen und somit unsere Arbeitgeberattraktivität weiter ausbauen können. Durch diese Veränderung fördern wir verschiedene Vorteile, wie mehr Freizeit, mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys und ausserdem wollen wir durch das verlängerte Wochenende die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern.» Thomas Beck, Geschäftsleiter

Mit unserem neuen Arbeitszeitmodell können sich die Kunden und Partner weiterhin auf die 100%ige Leistung von der Ospelt Hautechnik AG verlassen. Unsere Büros sind vom Montag – Donnerstag von 07.30 - 12.00 und von 13.00 - 17.00 Uhr und am Freitag von 07.30 - 12.00 Uhr erreichbar.

Unser Kundendienst ist auch am Freitagnachmittag weiterhin bis um 17.00 Uhr erreichbar. Ausserhalb unserer Geschäftszeiten ist unser Kundendienst rund um die Uhr für Sie erreichbar und steht Ihnen fachmännisch zur Seite.